35 Mannschaften sind heuer angetreten um den WRG Meister im Handball auszuspielen. Sehr erfreulich waren die vielen Mannschaften aus der Unterstufe (16 Burschen- und 10 Mädchen-Teams). Auch die Leistungen waren…

35 Mannschaften sind heuer angetreten um den WRG Meister im Handball auszuspielen. Sehr erfreulich waren die vielen Mannschaften aus der Unterstufe (16 Burschen- und 10 Mädchen-Teams). Auch die Leistungen waren…
Achtung es hat Änderungen am Plan gegeben. Eine Mannschaft wurde entfernt, eine andere (2D) hinzugefügt. Hier die korrigierte Gruppeneinteilung und der neue Spielplan für den ersten Tag des Handballturniers 2025:…
Ab heute ist die Anmeldung zum Handballturnier 2025, am Montag, 7.4. und Freitag 11.4.2025 möglich. Klickt dazu auf folgenden Link und füllt das Formular online aus! Dafür ist eine Anmeldung…
Wie schon in einigen Jahren davor schaffte es das WRG, beim BIBER WETTBEWERB DER INFORMATIK 2023 die teilnehmerstärkste Schule zu sein. 507 Schülerinnen und Schüler nahmen am Wettbewerb teil! Nicht…
Der erste Tag mit 55 Spielen wurde - frei von größeren Verletzungen - über die Bühne gebracht und die Favoriten auf den Turniersieg (und damit dem epochalen Spiel gegen das…
33 Mannschaften haben sich für den 16. WRG Handballcup angemeldet!! hier findet ihr die Gruppeneinteilung und den Turnierplan für das Handballturnier 2024! Let the games begin;-)
Erneut fanden dieses Jahr die Bezirksmeisterschaften der Schulen der Stadt Salzburg in Zauchensee statt. Das wunderschöne Wetter gab vielen Schülerinnen und Schülern der Unterstufe und Oberstufe die perfekte Möglichkeit, Rennerfahrungen…
Vom 18. bis zum 22.12.2023 waren die 2CDE auf Wintersportwoche im Tauernhof in Obertauern. Die ersten beiden Tage konnten alle Schülerinnen und Schüler das Traumwetter und den super Schnee genießen.…
Regeln – ach was… Stark gespielt, mehr Tore erzielt als der Gegner – und doch verloren. Das war für den 8. FC Kickdaneben, der sich nach einer perfekten Vorrunde als…
Einladung zum Tag der offenen Tür Freitag, 15. Dezember 2023 07:45 – 08:00 Uhr - Empfang im Foyer 08:00 – 12:00 Uhr - Begrüßung, Hausführungen und Unterrichtsbesuche 12:00 – 12:30…