Stundentafel Unterstufe
Pflichtgegenstände | 1.Klasse | 2.Klasse | 3.Klasse | 4.Klasse |
---|---|---|---|---|
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 |
Geschichte u. Sozialkunde | – | 2 | 2 | 2 |
Geografie u. Wirtschaftskunde | 2 | 2 | 2 | 2 |
Mathematik | 4 | 4 | 3 | 3 |
Biologie | 2 | 3 | – | 2 |
Chemie | – | – | 2 | 2 |
Physik | – | – | 3 | 2 |
Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | 1 |
Bildnerische Erziehung | 2 | 2 | 2 | 2 |
Werkerziehung | 2 | 2 | 2 | 3 |
Bewegung und Sport | 4 | 4 | 3 | 3 |
Gesamtwochenstundenzahl | 28 | 31 | 30 | 31 |
Stundentafel Oberstufe
Pflichtgegenstände | 5.Klasse | 6.Klasse | 7.Klasse | 8.Klasse | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflichtgegenstände | kult. | natwiss | kult. | natwiss | kult. | natwiss | kult. | natwiss |
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Deutsch | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Englisch | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Französisch/Latein/Spanisch | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Geschichte u. Sozialkunde | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Geografie u. Wirtschaftskunde | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 2 | 2 |
Mathematik | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
Biologie | 2 | 2 | 3 | 2 | – | 2 | 2 | 2 |
Chemie | – | – | – | – | 2 | 3 | 2 | 2 |
Physik | – | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Haushaltsökonomie und Ernährung | 2 | 2 | 2 | 2 | – | – | – | – |
Psychologie u. Philosophie | – | – | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Musikerziehung | 2 | 2 | 1 | 1 | 2/- | 2/- | 2/- | 2/- |
Bildnerische Erziehung | 2 | 2 | 1 | 1 | -/2 | -/2 | -/2 | -/2 |
Bewegung und Sport | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Informatik | 2 | 2 | – | – | – | – | – | – |
Kultur-Projekte | 1 | – | 1 | – | 1 | – | – | |
Wochenstundenzahl | 32 | 33 | 32 | 30 | 30 | 32 | 30 | 29 |
Freigegenstände
Im Rahmen von Freigegenständen oder Unverbindlichen Übungen kann man aus folgendem Angebot wählen:
Unterstufe
Chor, Biologische Übungen, Forscherlabor, Kochen, Fußball-Schülerliga Burschen und Mädchen
Oberstufe
Kurse der Begabtenförderung (Chemie-Olympiade), Plus-Kurse zu verschiedenen ausgewählten Themenkreisen
EU-Projekte, Projektwochen im In- und Ausland, Wandertage, Schikurse…ergänzen den Unterricht.