Mehrere Klassen durften letzte Woche einen Workshop zum Thema Kakao absolvieren. Hier einige Stimmen aus der 2c: Letzten Montag erlebten wir zusammen mit der Organisation "Südwind" einen tollen Workshop. Wir…

Mehrere Klassen durften letzte Woche einen Workshop zum Thema Kakao absolvieren. Hier einige Stimmen aus der 2c: Letzten Montag erlebten wir zusammen mit der Organisation "Südwind" einen tollen Workshop. Wir…
Im Rahmen der SchülerUni machte sich die 5ak am letzten Mittwoch auf, um in der theologischen Fakultät – „da, wo die Gurkerl sind“ – am Vortrag zu „All (un)equal: Warum…
An einem normalen Freitag durfte die Klasse 2b mit Herrn Schwingenschuh drei Stunden den Song ,,Auf uns“ erarbeiten. Einige von uns erlernen Instrumente und nahmen diese mit, um ihr Können…
Fast ein ganzes Schuljahr haben die Französisch-Gruppen des WRG mit Flavie Royer Französisch lernen dürfen: Konversation, Singen, Aussprache, Landeskunde usw. Immer mittwochs war Flavie an unserer Schule und hat unsere…
Lectura “Pisco significa pájaro” de Dolores Soler-Espiauba Cada año l@s alumn@s de la 6ª leen el libro “Pisco significa pájaro”. Trata de un huerfano de Peru y un voluntario de…
Statt in der Schule waren wir, die Klasse 1b, am 24.4.2024 mit Herrn Prof. Schwingenschuh und Herrn Prof. Häusl an der Universität Mozarteum. Dort erwartete uns die Big Band der…
Kulinarische Highlights zaubern. Dabei haben sie sich mit unterschiedlichen Gerichten aus aller Welt auseinandergesetzt, egal ob Asiatische Nudelpfanne, Pizza, schwedische Fleischbällchen oder auch dem typisch österreichischen Kaiserschmarrn. Michelle Sodl …
In Anlehnung an den Urkontinent Pangea gibt es österreichweit einen gleichnamigen Mathematik-Wettbewerb, an dem rund 50 Schüler:innen unserer Unterstufenklassen teilgenommen haben. Die Vorrunde fand österreichweit in derselben Woche wie der…
Letzten Donnerstag machte sich die 5ak auf nach Linz. Erste Station war die Mural Harbour Gallery in Linz. Die oft eintönigen, faden Wände des Industriegeländes der LINZ AG dienen dort,…