Es war schon immer eine Idee der Klasse, Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Es gab schon einige Spendenprojekte wie zum Beispiel Kuchenbuffets, deren Erlös u.a. auch an Amnesty…
Es war schon immer eine Idee der Klasse, Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Es gab schon einige Spendenprojekte wie zum Beispiel Kuchenbuffets, deren Erlös u.a. auch an Amnesty…
-Give peace a chance- The skies are torn, the rivers red, The cries of millions fill our heads. We march through ashes, cold and worn, And wonder why the world…
Mein Glück finde ich in den alten Städten, wenn ich durch die antiken Gassen Italiens streife. Die engen Mauern und die Baukunst vergangener Künstler und Architekten entzücken mich, weil jedes…
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen verbrachten 65 SchülerInnen der 5. Klassen eine abwechslungsreiche und sportlich intensive Woche in Seeboden am Millstätter See. Das vielfältige Sportprogramm ließ keine Wünsche offen:…
Im Juni 2025 wurde der österreichweite Finanzbildungspreis KARDEA! bereits zum sechsten Mal verliehen – mit einem neuen Rekord von 135 eingereichten Projekten. Die Klasse 3e des WRG Salzburg überzeugte mit…
Am 18. Juni 2025 wurde dem WRG Salzburg feierlich die Siegerurkunde des „Aufblühn“-Wettbewerbs überreicht. Frau Ingrid Eichberger vom Naturschutzbund übergab die Auszeichnung gemeinsam an Herrn Direktor Klampfer und der Biologielehrerin…
Mit Schlafsäcken, Spielen und jeder Menge Spaß verbrachte die 1d eine unvergessliche Nacht in der Schule! Der Abend begann mit viel Bewegung: Beim Ballspielen im Turnsaal und Versteckspiel im Schulhaus…
Am 17. Mai 2025 fand der Salzburger Junior Marathon statt, an dem trotz des wechselhaften Wetters insgesamt 92 Schülerinnen und Schüler des WRG teilnahmen. Sowohl die Unterstufe als auch die…
Am 21.5.2025 hat die 2d Klasse am 45. MINTwoch teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben einen Workshop zum Thema "Manipulationen von Statistiken" absolviert und wurden damit zu Statistik-Detektiven ausgebildet. Nach…
That pets don’t always have it easy is something the students of class 1ab can well imagine, and they wrote about it in their English lessons. In their letters to…