Am vergangenen Freitag besuchte die 2E den MINT-Day der PH-Salzburg. Einen Vormittag lang bekamen wir in zwei Workshops interessante Einblicke in die Welt der Silikone und das Programmieren eines kleinen Roboterfahrzeugs. Es war spannend zuWeiterlesen
Autor: Christopher Hinterhauser
Exkursion ins deutsche Museum nach München – 7dn
Am 28. Juni nutzte die 7dn die letzte Möglichkeit viele Ausstellungen und die Hochspannungsvorführung im deutschen Museum zum vorerst letzten Mal zu sehen, denn diese Bereiche werden nun für einige Jahre saniert. Umso mehr genossenWeiterlesen
Gewinn beim ÖBB/SVV/Klimabündnis Malwettbewerb 2022
Die 2e und 2c beteiligten sich am diesjährigen Malwettbwerb des ÖBB/SVV/Klimabündnis zum Thema „Untwerweg mit der S-Bahn in Salzburg“. Finn Zobl gewann mit seinem Plakat den 3.Platz! Das Plakat ist in allen S-Bahnen im LandWeiterlesen
Projekttage im Haus des Wassers – 3a + 3b
Die heurigen Drittklässler des WRG waren wieder zu Gast im Haus des Wassers, einem Bildungszentrum des Nationalparks Hohe Tauern im schönen Defereggental in Osttirol. Vor Ort wurden spannende Experimente (aus Zoologie, Chemie und Geografie/Wetter) durchgeführt,Weiterlesen
3. Platz Kreativwettbewerb „Women in Science“
570 SchülerInnen aus über 50 Klassen aus ganz Österreich haben bei dem Kreativwettbewerb „Women in Science“ teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs ist es, bei SchülerInnen ein größeres Interesse für die MINT-Fächer zu wecken. Im Rahmen desWeiterlesen
MINT Zukunftstag
Am 29. März 2022 fand der MINT Zukunftstag in der Moon City Salzburg statt. Auch das WRG war dort vertreten. Die Schülerinnen und Schüler tauchten bei den MINT Zukunftstagen näher in die Welt der TechnikWeiterlesen
Herzsektion im Biologieunterricht
Dieses Semester bekamen wir im Biologieunterricht einen sehr spannenden Einblick in die Anatomie eines Schweine ens. Konkret bekamen wir ein voll erhaltenes Schweineherz zur Verfügung, an welchem wir dann unsere „Sezier-Künste“ unter Beweis stellen durften.Weiterlesen
BDO Unternehmensanalyse – Workshop am WRG
BDO – die renomierte Salzburger und weltweit tätige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft informierte die SchülerInnen des WRG der 7.Klassen im Rahmen des Geographie und Wirtschaftskundeunterrichts zu spezifischen Wirtschaftsthemen. Die SchülerInnen erhielten anhand von ausgewählten Firmen einenWeiterlesen
Spendenaktion Ukraine 7dn
Wir die 7dn haben uns gemeinsam dazu entschlossen einen Beitrag zur Ukraine Hilfe zu leisten und haben deshalb Sachen mitgebracht, die die geflüchteten UkrainerInnen in dieser Zeit gut gebrauchen können. Insgesamt kamen sechs Kartons mitWeiterlesen
Werkprojekt Mausefallenfahrzeug
Das Werkprojekt Mausefallenfahrzeug hatte zum Ziel, dass Schüler*innen ein Fahrzeug mit einer Mausefalle als Antrieb konstruieren und bauen, welches möglichst weit geradeaus fährt. Also eine Art Langstreckenbewerb mit einem untypischen Antrieb. Der Tatendrang war groß,Weiterlesen