Am 26. Juni 2025 fand im Biologieunterricht der Klasse 4e eine spannende und lehrreiche Organsektion statt. Es wurden ein Schweineherz und ein Schweineauge seziert – zwei Organe, die den Schüler*innen…

MINT Gütesiegel Verleihung 2025
Mit großer Freude dürfen wir bekannt geben, dass das WRG erneut mit dem MINT-Gütesiegel für den Zeitraum 2025–2028 ausgezeichnet wurde. Die Rezertifizierung ist ein Beleg für das Engagement und die…

Ausflug ins Haus der Natur der 5cn – Spurensuche in der Eiszeit
Die 5cn besuchte das Haus der Natur und nahme an einem spannenden Workshop zur Klimageschichte und Eiszeit teil. Besonders interessant war die Entstehung des Salzachtals durch gewaltige Gletscherbewegungen. Ein lehrreicher…

Betriebsbesichtigung am Flughafen Salzburg der 2e und 2c
Bei einer spannenden Betriebsbesichtigung am Flughafen erhielten unsere Schüler:innen exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Besonders beeindruckend waren die Sicherheitskontrolle, die Landung eines Flugzeugs aus nächster Nähe sowie die komplexe Gepäcklogistik.…

Mathe-Cup 2025
Am 24.04.25 fand zum 2. Mal der Mathe-Cup in Salzburg statt, und auch dieses Jahr nahm das WRG wieder teil. Nach drei Stunden Tüfteln und Rätselraten konnten die Schüler:Innen noch…

Demokratie & Rechtsstaatlichkeit – „Social-Media-Beitrag“ – zum Wettbewerb der Richtervereinigung
In Rahmen Geografie und Wirtschaftsbildung (GWB Wahlpflichtfach) nimmt ein Teil der Maturaklasse mit einem „Social-Media-Beitrag“ am Wettbewerb der Richtervereinigung teil. Dabei setzten wir uns projektorientiert kreativ mit Inhalten des „Rechtsstaat…

Exkursion 6. Klassen Deutsches Museum München
Unsere 6. Klassen besuchten kürzlich das Deutsche Museum in München und nahmen an einer spannenden Übersichtsführung teil. Die Schülerinnen und Schüler erhielten faszinierende Einblicke in verschiedene Bereiche der Technik und…

Die 5cn am MINTwoch
Die 5cn nahm am 30.04. am MINTwoch teil und erfuhr in spannenden Workshops viele wichtige Inhalte zu den Themen „Tracke die Stalker – wie du herausfindest, wer dich trackt“, „Digital…

Lebensnahe “Wirtschafts- und Finanzbildung“ in allen 1.Klassen
Die „projektorientierte Wirtschafts- und Finanzbildung“ beginnt am WRG Salzburg bereits in allen 1 Klassen. Alle Schülerinnen wurden in Rahmen des „Geographie- und Wirtschaftskunde Projektunterrichtes“ zukunftsnah begeistert. In kleinen Klassenteams wurden…

Europa in Salzburgs Schulen
Am 28. Februar 2025 besuchte Gritlind Kettl, Leiterin von EUROPE DIRECT Land Salzburg, unsere Schule im Rahmen der Initiative "Europa in Salzburgs Schulen". Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen…