Donnerstag, 11.02. – Freitag*, 12.02.21 -08.30 bis 13.00 Uhr Montag, 15.02. – Freitag, 19.02.2021 – 08.30 bis 12.00 Uhr Aufgrund der Covid Situation wird der Zeitraum für die Anmeldung geändert.…
Tag der Offenen Tür – virtuell
Bitte beachten Sie das dies den Tag der offenen Tür im November 2020 betrifft! Sehr geehrte Eltern! Danke für das Interesse am Wirtschaftskundlichen Bundesrealgymnasium Salzburg. Leider kann heuer wegen…
WRG Journal – Ausgabe 1
Im Rahmen des Kulturprojektes 2020/2021 hat sich die 6bk dazu entschlossen, eine Schülerzeitung zu gestalten. Unter dem Motto „Nachrichten von SchülerInnen für SchülerInnen“ setzen sie sich mit interessanten Themen aus…
Anleitung Schulemailadresse und Moodle für SchülerInnen
Achtung! Die Kommunikation zwischen den SchülerInnen und LehrerInnen wird hauptsächlich per Email abgewickelt werden. Dafür sind für alle SchülerInnen des WRG Email-Adressen eingerichtet worden. Bitte die unten eingefügte Anleitung Schritt…

WRG Salzburg erstmals Hallenlandesmeister im Mädchenfußball
Die Fußball-Mädels des WRG Salzburg gewannen am 24.2. die Hallenlandesmeisterschaft in Rif mit dem ausgezeichneten Gesamttorverhältnis von 15:0. Überragend war Laura Talwieser mit insgesamt 12 Toren. Auf dem Foto…

WRG Salzburg – Futsal Oberstufen Landesmeister 2020
Das siegreiche Team: Stehend von links: Coach: Franz Ganser, David Mirkovic, Felix Hammer, Luca Pfoser, Mario Ganser, Maxi Pössl, hockend von links: Max Pumsenberger, Max Sallaberger, Tobias Maurer
Maturaball 2020
Unser diesjähriger Maturaball findet am 1.2.2020 im Lehrbauhof statt. Der Kartenverkauf (beim Ballkomitee) hat schon begonnen.

16. WRG Fussballcup
Viel Stroh und wenige Siebenmeter beim 16. WRG-Hallencup Wie man hört soll ja schon bei der Geburt Christi vor mehr als 2000 Jahren viel Stroh im Spiel gewesen sein. Daran…

Physik 5dn „Forschung von nebenan“ – Campustouren durch die Science City
Im Zuge des Physikunterrichts machte sich die 5dn bereits zweimal am Freitag Nachmittag auf den Weg in die Science City Itzling. Dabei nahmen wir an der Führung durch den Fachbereich…

Homo Europaeus – 5a WRG Salzburg (Radiofabrik Workshopproduction)
Ein ganzes Semester lang haben 32 Schüler*innen des WRG Salzburg sich im Rahmen eines Kulturprojekts mit der Frage beschäftigt, was für sie Europa und das Leben in Europa ausmacht. Herausgekommen…