In der Ökolog-Woche unternahm die 2e Klasse gemeinsam mit Prof. Rinnerberger und Prof. Schwingenschuh eine spannende Exkursion zur Schule am Bauernhof. Dort wurden wir herzlich von Agnes Gerl empfangen, die…

In der Ökolog-Woche unternahm die 2e Klasse gemeinsam mit Prof. Rinnerberger und Prof. Schwingenschuh eine spannende Exkursion zur Schule am Bauernhof. Dort wurden wir herzlich von Agnes Gerl empfangen, die…
Ja, lohnt sich denn eine eintägige Exkursion nach Wien? Am Vormittag lernten wir das Literaturmuseum in der Johannesgasse kennen. Am Nachmittag wurden wir durch das Leopold Museum geführt. Davor, dazwischen…
Im Zuge des Biologieunterrichts hat sich die 5cn Klasse mit dem Thema "Stoffwechsel" befasst. Mit dem Verfassen eines inneren Monologs eines Müsliriegels setzten sich die SchülerInnen auf kreative Art mit…
En la septima clase, lxs alumnxs terminan la clase con un portafolio de la lectura sobre una mujer muy importante: FRIDA KAHLO. Aquí se encuentran unas citas de los portafolios…
Am 28. April 2025 besuchten die Schülerinnen der Chemie-Olympiade und einige interessierte Schülerinnen der 8. Klassen den Erdgasspeicher Haidach. Sie erfuhren spannende Details über die Speicherung von Erdgas und bald…
Leon Pabinger, Schüler der 8cn an unserer Schule, hat am 8. April 2025 den Landeswettbewerb der Österreichischen Chemie-Olympiade in Straßwalchen gewonnen. Mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft für Chemie setzte…
Welches Alleinstellungsmerkmal weist ein Unternehmen auf? Was für einen Business Plan verfolgt es? Welche Zusatzleistungen bietet es seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen? Solche und ähnliche Fragen stellten sich unsere Schülerinnen und…
Vor den Semesterferien fanden am WRG drei Tage lang "English Project Days" statt. Hier ein paar Stimmen aus den beteiligten Klassen: It was really great working with Dylan. I think…
Wart ihr schon einmal im Landestheater? Nein? Dann ist das euer Zeichen, euch - so wie wir, die 3c - einmal durch dieses Haus führen zu lassen... Am Montag, dem…
Zehn unserer Schüler*innen haben am 27.2.25 im Rahmen des Landessprachenwettbewerbs an der PH Salzburg ihr Können in der ersten und zweiten lebenden Fremdsprache (Englisch, Französisch und Spanisch) unter Beweis gestellt.…